SAC-H�tte

Die Spannorthütte SAC ist ab Samstag, 07. Juni 2025 bis voraussichtlich Sonntag, 12. Oktober 2025 offen und durchgehend bewartet. Der Hüttenzustieg ab Stäfeli ist bereits wieder schneefrei, gutes Schuhwerk wird in jedem Fall empfohlen..

(aktualisiert am 29. September 2025)

Hüttengeschichten Spezial

Spannorthütte mit Nick Hartmann im Schweizer Fernsehen SRF.

 

mehr ...


Anreise

Mit der Bahn

Von Luzern mit der Zentralbahn in 43 Minuten hinauf nach Engelberg (www.sbb.ch).

 

Während der Sommersaison bringt Sie ein gratis Bus vom Bahnhof Engelberg bis zur Talstationen Fürenalp.

 

Ausserhalb der Sommersaison können Sie folgende Taxis bestellen:

  • Titlis Taxi 079 903 93 73

  • Hess Taxi 079 669 94 15

 

Mit dem Auto

Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern.

 

In Engelberg dem Wegweiser Fürenalp folgend bis zur Talstation der Fürenalpbahn. Es ist möglich von der Station einer taxpflichtigen Strasse (SFr. 5.--) zu folgen bis zum Parkplatz Bründler (Ende der Teerstrasse). So kann ca. eine halbe Stunde Marschzeit eingespart werden.

Ortsplan Engelberg (Google Maps):

 

Parkieren

Parkplatz Bründler: Offiziell dürfen über Nacht keine Autos abgestellt werden, ausser bei Übernachtung in der Spannorthütte. Um Missverständnissen vorzubeugen, bitte einen Zettel mit dem Hinweis "Spannorthütte" gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe deponieren.

 

Parkplatz der Fürenalpbahn Talstation: Auch hier dürfen die Autos über Nacht taxpflichtig (CHF 5/Tag) abgestellt werden. Dazu muss das Autokennzeichen an der Kasse gemeldet werden. Dies wird dann mit einem Zettel hinter der Windschutzscheibe bestätigt.

 

Hüttenzustieg

Von der Fürenalpbahn (oder Parkplatz Bründler) geht es zu Fuss weiter, vorbei am Restaurant Alpenrösli und weiter zum Restaurant Stäfeli. Vom Stäfeli rechts abbiegen und jenseits des Baches steil zur Spannorthütte aufsteigen.

 

Die ungefähre Marschzeit von der Talstation der Fürenalpbahn aus beträgt 2½-3½ Std.

 

Ab dem Stäfeli sind gute Bergschuhe von grossem Vorteil. Der Weg ist eine T3 (ROT-WEISS) mit 2 schmalen Passagen auf Geröllhalden und einer kurzen, gesicherten Kraxelei. Von Vorteil ist, wenn kleinere Kindern mit einem Seil gesichert werden.

Vorsicht: Auf dem ganzen Wegabschnitt weiden im Sommer viele Schafe, welche Steine auslösen können.

 

Kartenausschnitt mit Wanderwegen (map.geo.admin.ch)

 

Koordinaten: 2'681'770 / 1'183'740

 

 

Impressionen Hüttenzustieg

Fotos: George Eisler


Kontakt

- 041 637 34 80 (Hüttentelefon)

 

- info(at)spannorthuette.ch


Sozial Media

Übrigens: Neuigkeiten findet ihr auch auf unserer Facebook Seite und auf Instagram.